zurück zur Startseite
HS I Lauf a. d. Pegnitz - Kunigundenschule
Wappen der Stadt Lauf

 

Bitte wählen Sie aus dem folgenden Menü aus oder rufen Sie das Archiv auf (03/04 oder 04/05 oder 05/06 oder 06/07 oder 07/08 oder 08/09)

<< zurück zur Startseite

 

AG Ernährung 

Unsere AG Ernährung hat schon große Fortschritte  gemacht:
Obst waschen, schälen, schneiden – Paprika würfeln – Käse, Schinken rationell in kleine Würfelchen schneiden – Schokolade schmelzen – Brote bestreichen, schneiden – Brötchen aufschneiden …. alles kein Problem mehr für unsere „kleinen Köche“! Ja sogar Blätterteig zu kleinen Taschen formen und backen, eine besondere Überraschung zum Nikolaustag, hat allen Beteiligten Riesenspaß gemacht. Mit dem Grundsatz: „Das Auge isst mit“ präsentieren alle AG-Teilnehmer voller Stolz ihre Ergebnisse und freuen sich, wenn alle Angebote verkauft sind.

Bunte Brotgesichter

Quadratisches Vollkornbrot oder Brötchen
Butter oder Frischkäse
runden Käse
runde Wurst
Karotten, Tomaten, Gurken, Radieschen, Paprikaschoten,
Kresse, Petersilie

Brote oder Brötchen mit Butter oder Frischkäse bestreichen, mit Wurst oder Käse belegen und zu Gesichtern garnieren.

Obstspieße mit Straciatella-Dip (für ca. 10 Spieße)

Spieße:
ca. 500 g Früchte der Saison (z.B. Bananen, Orangen, Äpfel, Birnen, Kiwi, Trauben usw.), Schaschlikspieße

Früchte waschen, abtupfen, bei Bedarf schälen, in mundgerechte Stücke teilen und auf Schaschlikspieße stecken.

Dip:
½ Be. Sahne
250 g Jogurt
250 g Magerquark
1 EL Honig
40 g Schokoraspel

Sahne steif schlagen, Jogurt mit Quark und Honig verrühren, Sahne unterheben.
Schokolade unter den Dip rühren und zu den Fruchtspießen servieren.

 

Käse-Schinken-Snack

(für 4 Personen)

Obstsalat mit Jogurt-Schoko-Häubchen

Menge/Zutaten

Zubereitung

Menge/Zutaten

Zubereitung

4 Wrap-Fladen oder Tortillas oder Pitabrote

1 kleiner Becher Crème fraiche

2 Eisbergsalatblätter

4 Scheiben gekochter Schinken

4 Scheiben Schnittkäse

  1. Die Fladen oder Pitabrote dünn mit der Crème fraiche bestreichen.
  2. Salat waschen, trocken tupfen und in Streifen schneiden. Die Salatstreifen auf den Fladen verteilen.
  3. Schinken in Streifen schneiden. Die Schinkenstreifen auf den Fladen verteilen.
  4. Käse in Streifen schneiden. Die Käsestreifen auf den Fladen verteilen.
  5. Die Fladen aufrollen und in Alufolie oder Butterbrotpapier einpacken.

 

TIPP:

    1. Mais oder rote Bohnen aus der Dose ergänzen
    2. geraspelte Karotte und rote Paprika hinzufügen
    3. Schnittkäse durch gewürfelten Fetekäse ersetzen.

1-2 EL Honig
1 EL Zitronensaft
1 Apfel
1 Birne
1 Orange
1 Banane
1/8 l Orangensaft
1 Pä. Vanillezucker

1 Becher Jogurt
½ Becher Sahne
1 TL Zucker oder Honig
Schokostreusel

  1. Zitronensaft mit dem Honig in einer Schüssel mischen.
  2. Den Apfel waschen, schälen vierteln, entkernen, in Würfel schneiden und in die Schüssel geben.
  3. Die Birne waschen, schälen, vierteln, entkernen. Anschließend in Würfel schneiden und in die Schüssel geben.
  4. Die Orange gut schälen, in Spalten teilen, in kleine Stücke schneiden, in die Schüssel geben.
  5. Die Banane schälen, längs halbieren und in halbe Scheiben schneiden. Zu den restlichen Zutaten geben.
  6. Orangensaft und Vanillezucker zugeben und alle Zutaten gut vermischen.
  7. Jogurt, Sahne, Zucker oder Honig in einer Schüssel gut verrühren.
  8. Obst in Becher verteilen, ein 1 EL Jogurtmasse darauf geben und mit den Schokostreuseln bestreuen.

 

 

Apfelburger

Menge/Zutaten

Zubereitung

Vollkornsemmeln
Speisequark (40 % Fett)
Kakao-Getränkepulver
Apfelscheiben

Vollkornsemmeln halbieren und beide Hälften mit Speisequark bestreichen. Etwas Kakao-Getränkepulver darauf streuen und mit Apfelscheiben belegen,

 

Bunte Sandwichtoasts

 

Menge/Zutaten

Zubereitung

Sandwichtoastscheiben
Frischkäse mit oder ohne Kräuter
Salatblätter
Schinken
Gurkenscheiben
Mais

Sandwichtoastscheiben kurz antoasten. Die Hälfte der Toastscheiben mit Frischkäse dick bestreichen,
mit Salatblatt, Schinken- oder Käsescheiben, Gurkenscheiben oder Mais belegen, die übrigen Toastscheiben darüber legen,
diagonal durchschneiden.

 

Bunte Schwarzbrot-Häppchen (für 4 Portionen)

Menge/Zutaten

Zubereitung

1-2 Scheiben Vollkorn-Schwarzbrot
1 Salatgurke
2-4 Kirschtomaten
etwas milden Gouda
2-4 Radieschen
Frischkäse

Holzspießchen

Vollkornbrotscheiben in etwa 5 cm große Häppchen schneiden.
Die Hälfte der Stückchen mit Frischkäse bestreichen und mit der anderen Hälfte bedecken.
Von der Salatgurke und dem Käse je nach Bedarf Scheiben, bzw. Würfel abschneiden.
Radieschen halbieren.
Alle Zutaten möglichst bunt auf ein Holzspießchen stecken

 

Gemüsefritten
mit italienischem Dip
(4 Portionen)

Schokoladige Fruchtspieße (s. Obstspieße.... )

 

1 rote Paprikaschote
1 grüne Pparikaschote
1 Salatgurke
-------------------------------------------------
150 g Jogurt
100 g saure Sahne oder Crème fraîche
1 EL Tomatenmark
1 EL Essig
evtl. Knoblauch
1 TL Dill oder Schnittlauch
Pfeffer, Cayenne-Pfeffer, evtl. Salz

Gemüse putzen, waschen, in Frittenform schneiden.

-------------------------------------------------

Jogurt und saure Sahne gut verrühren. Tomatenmark, Essig, evtl. Knoblauch, Dill oder Schnittlauch zugeben und die Soße mit den Gewürzen pikant abschmecken.

1-2 Bananen
½ Zitrone
1 Birne
2 Kiwis
8-10 Weintrauben
1 Orange oder 2 Mandarinen
1 Stück Ananas
------------------------------------------------
Schaschlikspieße
------------------------------------------------
Kuvertüre weiß und dunkel

Obst waschen, abtupfen, bei Bedarf schälen, in mundgerechte Stücke schneiden und in bunter Reihenfolge aufstecken.
--------------------------------------------------
Kuvertüre im Wasserbad schmelzen, Fruchtspieße mit Schokolinien verzieren.
 

 


Sandwich kunterbunt

  1. Vorschlag:  

Baguettebrötchen
Salatblätter
Salami oder Putenbrust oder gekochter Schinken
Kräuterfrischkäse
Radieschen- oder Gurkenscheiben
------------------------------------------------------------------------------------ 

  1. Brötchen aufschneiden
  2. mit einem Salatblatt belegen
  3. Salami- oder Schinkenscheiben oder Putenbrust mit einem Esslöffel Frischkäse aufrollen, auf das Salatblatt legen, mit Gurken- oder Radieschenscheiben garnieren
  1. Vorschlag:

Vollkornbrötchen
Käsescheiben
Salatblätter
Gurkenscheiben
gekochten Schinken oder Putenbrust
---------------------------------------------
Dressing (für 8 Brötchen)
8 EL Mayonnaise
2 EL Olivenöl
4 EL Ketchup
Tabasco
½ TL Salz
Schnittlauchröllchen

 

  1. Schinken oder Putenbrust würfeln und mit der Hälfte des Dressings mischen.
  2. Käse würfeln und mit dem restlichen Dressing mischen.
  3. Brötchen aufschneiden
  4. Salatblatt auflegen
  5. Dressing aufstreichen
  6. Gurkenscheiben auflegen
  7. zusammenklappen

 

Italienisches Blätterteiggebäck (für 4 Personen)


Menge/Zutaten

Zubereitung

 

  • Herd vorheizen auf 180 °C
  • Backblech mit Backpapier auslegen

4 Platten Blätterteig

antauen lassen und etwas auswellen (Immer von der Mitte nach außen!)

½ rote Paprikaschote

waschen, entkernen, würfeln.

1 dicke Scheibe Käse
1 dicke Scheibe Schinken

Den Käse und den Schinken würfeln.

½ Becher Sauerrahm
Pizzagewürz nach Geschmack

Den Sauerrahm mit den anderen Zutaten vermengen und mit dem Pizzagewürz würzen.

1 Eiklar

  • Mit dem Eiklar den Rand des Blätterteiges bestreichen,
  • die Füllung in die Mitte setzen
  • Blätterteig darüber klappen
  • Ränder leicht mit einer Gabel andrücken.

1 Eigelb

verquirlen, Oberseite des Blätterteiges bestreichen und ca. 20 Minuten backen.

 Apfeltaschen


Zum Füllen des Blätterteiges 1 Apfel waschen, schälen, halbieren, vierteln, Kernhaus entfernen, in ganz feine Spalten schneiden.
Äpfel in die Mitte des Blätterteiges setzen,
Zimtzucker darüber streuen und zusammenklappen, mit Eigelb bestreichen (s. italienisches Blätterteiggebäck).

Schokofrüchtchen

Menge/Zutaten

Zubereitung

verschiedene Obstsorten, z.B. Weintrauben, Orangen, Bananen, Kiwi…

Obst vorbereiten, in Stücke oder Scheiben schneiden

Vollmilch- oder Zartbitterschokolade
Holzzahnstocher
Backpapier

  • Schokolade im Wasserbad auf dem Herd langsam schmelzen lassen (muss leicht rührbar sein!)
  • Obststücke auf Zahnstocher pieken und in die Schokolade tauchen.
  • Auf Backpapier nebeneinander legen und abkühlen lassen, bis die Schokolade fest ist