In diesem Schuljahr hatten wir gleich mehrmals „die Grundschule“ zu Gast in unserer Schule.
Im November waren wieder unsere Grundschulkollegen eingeladen. Schon im letzten Jahr wurde die Möglichkeit zum Austausch von Vertretern beider Schularten gerne genutzt und so fand sich auch heuer wieder eine große Gruppe von Lehrern pünktlich in der Küche ein. Unter der Aufsicht von Frau Städtler hatten unsere Neuntklässler den Tisch bereits liebevoll gedeckt und köstliche Kuchen für ihre jetzigen und ehemaligen Lehrer gebacken. Bei Kaffee und Kuchen wurde dann über die Situation der Hauptschule informiert und eifrig diskutiert. Der Grundschule ist es natürlich wichtig, Eltern beim Übertritt gut informieren zu können und hier bekam man Informationen aus erster Hand. Anschließend blieb dann noch Zeit für den persönlichen Austausch zwischen Kollegen.











Unsere Informationsveranstaltung für Viertklässler und deren Eltern fand dann im März statt.
Gespannt versammelten sich die Interessierten in der Turnhalle. Dort wurden die Kinder mit Namensschildern versehen und in Gruppen eingeteilt.
Und während Frau Schindler in der Turnhalle die Eltern über die Hauptschule und natürlich speziell unsere Kunigundenhauptschule informierte, konnten die Viertklässler schon mal „Hauptschulluft schnuppern“.
Sie wurden in den praktischen Fächer HsB, KtB und WTG, aber auch in Geometrie, Deutsch und PCB unterrichtet. Dabei wurden sie von Schülern der 6. -9. Klassen unterstützt und sicher durchs Haus geleitet. Die Kommentare am Ende des „Probeunterrichts“ waren durchwegs positiv – auch von den „Begleitern“ und den Lehrerinnen.
Zum Abschluss der Informationsveranstaltung konnten sich Eltern und Schüler noch bei einem kleinen Imbiss, den der Elternbeirat vorbereitet hatte, erfrischen und für das kommende Osterfest selbst gebastelte Waren bei unseren 5.- Klässlern einkaufen.





Die Klasse 4b der Neunkirchener Grundschule und ihre Klassenlehrerin Frau Weinhold nutzten einen Dienstag Anfang Juli, um bei herrlichem Wetter einen Ausflug an unsere Schule zu machen. Vor allem die Schüler, die nächstes Jahr unsere Schule besuchen werden, waren recht gespannt, was sie erwarten würde – denn schließlich ist man doch neugierig und will einiges erfahren!
Die Klasse 5a begrüßte die Neunkirchener Kinder im Pausehof. Die anfängliche Schüchternheit baute sich schnell ab, als alle Schüler in Gruppen eingeteilt wurden und jeder 4. Klässler einen Ansprechpartner aus der 5a zugelost bekam. Nun wurde es aber erst richtig interessant: Mit Freude bewältigten die Schüler eine Schulhausrallye, bei der sie das Gebäude kennen lernten und einiges über die Schule erfuhren. Manches mal wurde dabei der falsche Weg eingeschlagen, dann war der Rat der 5. Klässler gefragt:
Doch das war noch nicht alles! In der Schulküche durften die Kinder Brotgesichter herstellen, die sie dann genüsslich verspeisten. Auch hier wurden sie von unseren 5. Klässlern unterstützt.
Frisch gestärkt konnte die 4b nun den Weg nach Hause antreten, eine einstündige Wanderung lag noch vor ihnen.So ging ein gelungener Vormittag zu Ende, bei dem bestehende Ängste und Unsicherheiten seitens der Schüler weiter abgebaut werden konnten. Eine Wiederholung im nächsten Jahr ist sicher wünschenswert!



















|